Ehrenamtliche Unterstützung

 

Paten für ukrainische Geflüchtete gesucht 

 

Immer mehr Menschen, die von den katastrophalen Zuständen in der Ukraine flüchten mussten, erreichen unsere Stadt und die umliegenden Gemeinden. 

 

Unter dem Motto „Mit einem Freund geht alles einfacher“, suchen wir Paten, die den Einstieg dieser Menschen in unserem Alltag erleichtern. 

 

Bei der Patenschaft handelt es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, die mit keinerlei Verpflichtung einhergeht. Sinn und Zweck ist es, für Geflüchtete eine Art Ansprechpartner in Alltagsfragen zu sein: z.B. Erkundung der Umgebung, Freizeitmöglichkeiten, Spielplätze, Hilfe bei Behördengängen, Arztbesuchen, Sprachkursen usw. 

 

Was bedeutet dies konkret? Sie werden Teil unseres hervorragenden Helfer-Netzwerkes sein, in dem Erfahrungen und Ideen ausgetauscht werden können. Es wird für Sie selbst einen Ansprechpartner geben, der Sie bei aufkommenden Fragen unterstützt und Ihnen zur Seite steht. Ganz sicher erleben Sie die Patenschaft als Bereicherung. 


Helfer im Team Sachspenden gesucht

Die großzügigen Sachspenden der Spendenaufrufe müssen entgegen genommen und sortiert werden. Deshalb suchen wir auch freiwillige Helfer/-innen, die das Team Sachspenden unterstützen. Dabei ist es für uns wichtig, Wochentage und Zeiträume zu kennen, in denen die Helfer einsetzbar sind.

Was bedeutet dies konkret? Die Sachspenden können in bestimmten Zeitfenstern abgegeben werden. Mehrere Helfer nehmen die Spenden entgegen und bereiten für die Flüchtlingsfamilien Pakete mit notwendigen Haushaltsgegenständen vor.

Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte unter [email protected]  oder telefonisch unter 07362 / 801-66 (montags bis donnerstags von 10:00-12:00 Uhr und von 14:00-16:00 Uhr, freitags von 10:00-12:00 Uhr). 

 

Infoveranstaltung für Paten und Helfer

Zudem möchten wir Sie zu unserer Infoveranstaltung 

am Samstag, 09.04.2022 um 16 Uhr 

in der Schranne des Rathauses Bopfingen einladen.